3 Ergebnisse.

Inklusion und Qualifikation
Inklusion im pädagogischen Sinne hat zum Ziel, sowohl in Schule als auch Gesellschaft Bedingungen zu schaffen, "die zur Unterstützung der selbstbestimmten sozialen Teilhabe aller Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen beitragen und Tendenzen zum Ausschluss bestimmter Gruppen aus der Gesellschaft aktiv entgegentreten" (Heimlich). Diese umfassende Aufgabe eröffnet eine Vielzahl neuer Chancen und stellt zugleich pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen. Um diese bestmöglich ...

53,50 CHF

Beratung und Gesprächsführung für Sonderpädagogen
Beratungsgespräche sind ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags von Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen. Diagnostische Ergebnisse und daraus resultierende Unterstützungsmaßnahmen müssen gegenüber Eltern, Kindern sowie Kolleginnen und Kollegen erläutert oder Lehrkräfte aus dem Regelschulbereich sonderpädagogisch beraten werden. Dieser Band unterstützt Sie dabei, Ihre Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz grundlegend zu verbessern und zu erweitern. Es werden die Themen "Achtsamkeit" und "Elemente der Gesprächsführung" als Grundvoraussetzungen ...

37,50 CHF

Schulische Integration Behinderter in Deutschland und Spanien
Das Bildungswesen ist mehr und mehr von einer Europäisierung betroffen. Bevor Europäer im Bildungswesen voneinander lernen können, müssen sie erst das jeweils kulturspezifische Erziehungssystem der Partner kennen und sich der eigenen Besonderheiten bewußt werden. In dem Buch werden bildungspolitische Ausgangsbedingungen in Deutschland und Spanien dargestellt, wobei die konzeptionelle Weiterentwicklung hin zur schulischen Integration eine zentrale Rolle einnimmt. Das jeweilige Verständnis ...

94,00 CHF